Bei Swiss Side ist unser Engagement, die Grenzen der Radsport-Performance zu erweitern, unerschütterlich. Nach Jahren intensiver Forschung, Athleten-Feedback und Ingenieurs-Expertise sind wir stolz darauf, das neue Swiss Side AERO Cockpit System auf den Markt gebracht zu haben. Diese innovative Lösung wurde entwickelt, um die Leistung sowohl von Profi- als auch von Amateurfahrern in Zeitfahr- und Triathlon-Disziplinen zu optimieren, wobei der Fokus auf kritischen Zeiteinsparungen, erhöhtem Komfort und überlegener Funktionalität liegt.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickelt, baut das AERO Cockpit auf unserem Erbe von Weltmeisterschaftssiegen und rekordbrechenden Ergebnissen auf. Unser Ansatz geht über reine Aerodynamik hinaus; wir glauben, dass wahre Performance Komfort, Ergonomie und das effiziente Management von Hydration und Ernährung umfasst. All das trägt zu schnelleren Gesamtzeiten bei.
Das AERO Cockpit integriert mehrere Schlüsselfunktionen, um einen ganzheitlichen Performance-Vorteil zu liefern:
- Aerodynamische Optimierung: Durch rigorose Windkanaltests wurde das AERO Cockpit entwickelt, um erhebliche aerodynamische Vorteile zu erzielen, wobei Tests eine durchschnittliche Einsparung von 6W bei 45 km/h allein durch das Cockpit zeigen.
- Ergonomisches Design und umfangreiche Einstellbarkeit: Da die individuelle Passform von grösster Bedeutung ist, bietet das Cockpit umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Dies ermöglicht es Athleten, eine hochgradig angepasste und optimale Position zu erreichen, die dauerhaften Komfort und Stabilität über lange Distanzen gewährleistet. Dieser Komfort führt direkt zu Energieeinsparungen und verbesserter Leistung, besonders entscheidend für die Laufstrecke eines Triathlons.
- Integrierte Trinksystem- und Computerhalterung: Das System umfasst einen in der Position verstellbaren Flaschenhalter (Between The Arms, BTA) und Computerhalterungen, die einen aerodynamisch effizienten Zugang zu Hydration und Daten bieten.
- Langlebige und Komfortable Materialien: Hergestellt aus hochwertiger T700 Carbonfaser, gewährleistet das AERO Cockpit Langlebigkeit. Dual-Density EVA-Schaumstoffpolster an Armlehnen und Unterarmstützen, zusammen mit salzwasser- und schweissresistenten Komponenten, maximieren Komfort und Griffigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breite Kompatibilität: Entwickelt, um mit Standard-22,2mm-Rundklemmen und gängigen Armlehnenhalterungen (M5- oder M6-Gewinde) kompatibel zu sein, kann das AERO Cockpit in eine Vielzahl von TT- und Triathlonrädern integriert werden.
Der Entwicklungsprozess für das AERO Cockpit umfasste rigorose Labortests zur strukturellen Integrität und umfangreiche Feldtests mit Athleten, einschliesslich Swiss Side Botschaftern und Ingenieuren. Diese umfassende Validierung stellt sicher, dass das Produkt die höchsten Standards an Leistung und Haltbarkeit erfüllt und für die Anforderungen des Wettkampfs bereit ist.
Wie Jean-Paul Ballard, Mitbegründer und CEO, betont: „Unsere Erfahrung zeigt, dass ein gut gestaltetes Cockpit nicht nur um Aerodynamik geht. Es geht um Gesamtleistung, die Komfort, Handling und die Fähigkeit zur effizienten Verwaltung von Hydration und Ernährung umfasst." Das AERO Cockpit verkörpert diese Philosophie und zielt darauf ab, den aerodynamischen Widerstand zu reduzieren und gleichzeitig das Fahrverhalten und den Fahrkomfort zu verbessern.
Das Swiss Side AERO Cockpit ist zur Vorbestellung* verfügbar und ist dazu prädestiniert, ein wertvolles Upgrade für jeden Zeitfahr- oder Triathlon-Enthusiasten zu sein, der die eigene Leistung optimieren möchte.
*Das AERO Cockpit ist exklusiv in den folgenden Märkten erhältlich: Europa inkl. Schweiz, Vereinigtes Königreich.
Kommentar hinterlassen