Description
Weight
Front wheel:
- HADRON² Ultimate 380: 587g
- HADRON³ Ultimate 550: 686g
- HADRON³ Ultimate 680: 723g
- HADRON³ Ultimate 850: 785g
Rear wheel:
- HADRON² Ultimate 380: 718g
- HADRON³ Ultimate 550: 800g
- HADRON³ Ultimate 680: 836g
- HADRON³ Ultimate 850: 899g
- HADRON³ Ultimate Disc: 1055g
Rim
Hub
Spokes
Nipples
Bearings
Compatibility
Safety notice
Axle size
Tyre recommendation
Package includes
Wheel performance
At Swiss Side, transparency is the fundament of our goal to deliver exceptional value and make you fastest. We share the insights from our wind tunnel testing and extensive research, empowering you with the knowledge to achieve unparalleled speed and efficiency.

DEEPER. WIDER. LIGHTER.
- New lightweight construction thanks to DT Swiss ‘direct out of the mold finish’ manufacturing method for the Ultimate line, with the spoke count also reduced from 24 to 20 on the front wheel.
(Reduced spokes = less weight and less drag incl. less rotational drag) - Hooked-only rim construction
- No compromise on safety
- Maximum compatibility with tyre sizes and pressures
- New Swiss Side specific AERO hubs
HADRON³ Ultimate DISC
The three dimensions of performance
Documento Tecnico di Sviluppo
Get to know more about the performance of our HADRON³ Ultimate and HADRON³ Classic wheels.
Front wheel aero drag performance with crosswind

- X-Achse: Seitenwind in verschiedenen Grad. Der Winkel, in dem der Wind von links oder rechts kommt, wird als Seitenwind (Gierwinkel) [°] definiert. Die negativen Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von links kommt, die positiven Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von rechts kommt.
- Y-Achse: Aerodynamischer Widerstand gemessen in Watt
- Basiswiderstand: Von Swiss Side mit 15 Watt definiert, ist dies kein Standard
- Schub: Negativer Widerstand
- Segeleffekt: Der Effekt beschreibt einen "Schub" nach vorne, der auftritt, wenn der Wind von der Seite kommt = Seitenwind.
- Wir haben verschiedene Felgentiefen der Swiss Side HADRON² und HADRON³ Vorderräder verglichen: HADRON² 38mm (blau), HADRON³ 55mm (grün), HADRON³ 68mm (gelb) und HADRON³ 85mm (grau).
Front wheel aero stability with crosswind

- X-Achse: Seitenwind in verschiedenen Grad = Seitenwind (Gierwinkel) [°]. Die negativen Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von links kommt, die positiven Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von rechts kommt.
- Y-Achse: Lenkmoment in Newtonmeter
- Das Vorderrad-Lenkmoment ist die Kraft, die ein Radfahrer am Lenker spürt, wenn Seitenwind auf das Vorderrad trifft. Durch unsere Forschung und umfangreiche Tests haben wir festgestellt, dass die Eigenschaften zu einem stabilen und sicheren Gefühl vom Vorderrad führen. Die Grafik zeigt eine lineare Lenkmomentkurve ohne plötzliche Änderung am Strömungsabriss. Der Strömungsabriss tritt auf, wenn der Windwinkel zu hoch ist und der Luftstrom nicht mehr an der Felge haften bleiben kann.
- Wir haben verschiedene Felgentiefen der Swiss Side HADRON² und HADRON³ Vorderräder verglichen: HADRON² 38mm (blau), HADRON³ 55mm (grün), HADRON³ 68mm (gelb) und HADRON³ 85mm (grau).