Description
HADRON³ Classic teilt das fortschrittliche Felgenprofil des Ultimate und liefert Swiss Side Aero-Performance zu einem intelligenteren Preis. Gebaut mit DT Swiss 370 Classic Aero Naben und Aerolite-I Speichen, bietet es zuverlässiges Handling und Stabilität mit derselben Dual Performance Reifenabstimmung. Tubeless Ready, Hooked Rim, optimiert für 25–32mm Reifen. Erhältlich in 550/650/850mm Felgenhöhen. Schweizer Präzision und Wert kombiniert. UCI-zugelassen.
Gewicht
Vorderrad:
- HADRON² Classic 380: 662g
- HADRON³ Classic 550: 756g
- HADRON³ Classic 650: 792g
- HADRON³ Classic 850: 858g
Hinterrad:
- HADRON² Classic 380: 814g
- HADRON³ Classic 550: 918g
- HADRON³ Classic 650: 954g
- HADRON³ Classic 850: 1021g
Felge
Nabe
Speichen
Nippel
Lager
Kompatibilität
Sicherheitshinweis
Achsenmass
Reifenempfehlung
Lieferumfang
Rad-Performance
Bei Swiss Side ist Transparenz das Fundament unseres Ziels, aussergewöhnlichen Wert zu liefern und Sie am schnellsten zu machen. Wir teilen die Erkenntnisse aus unseren Windkanaltests und umfangreichen Forschungen, um Sie mit dem Wissen auszustatten, um unübertroffene Geschwindigkeit und Effizienz zu erreichen.

TIEFER. BREITER. LEICHTER.
- Neue Leichtbauweise dank DT Swiss «direct out of the mold finish» Fertigungsmethode für die Ultimate-Linie, wobei auch die Speichenanzahl am Vorderrad von 24 auf 20 reduziert wurde.
(Reduzierte Speichen = weniger Gewicht und weniger Luftwiderstand inkl. weniger Rotationswiderstand) - Ausschliesslich Hooked-Felgenkonstruktion
- Keine Kompromisse bei der Sicherheit
- Maximale Kompatibilität bei Reifengrössen und -drücken
- Neue Swiss Side spezifische AERO Naben
HADRON³ Classic
Die drei Dimensionen der Performance
Technische Entwicklungsgeschichte
Erfahre mehr über die Performance unserer HADRON³ Ultimate und HADRON³ Classic Laufräder.
Front wheel aero drag performance with crosswind

- X-Achse: Seitenwind in verschiedenen Grad. Der Winkel, in dem der Wind von links oder rechts kommt, wird als Seitenwind (Gierwinkel) [°] definiert. Die negativen Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von links kommt, die positiven Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von rechts kommt.
- Y-Achse: Aerodynamischer Widerstand gemessen in Watt
- Basiswiderstand: Von Swiss Side mit 15 Watt definiert, ist dies kein Standard
- Schub: Negativer Widerstand
- Segeleffekt: Der Effekt beschreibt einen "Schub" nach vorne, der auftritt, wenn der Wind von der Seite kommt = Seitenwind.
- Wir haben verschiedene Felgentiefen der Swiss Side HADRON² und HADRON³ Vorderräder verglichen: HADRON² 38mm (blau), HADRON³ 55mm (grün), HADRON³ 68mm (gelb) und HADRON³ 85mm (grau).
Front wheel aero stability with crosswind

- X-Achse: Seitenwind in verschiedenen Grad = Seitenwind (Gierwinkel) [°]. Die negativen Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von links kommt, die positiven Zahlen stellen die Grad dar, aus denen der Wind von rechts kommt.
- Y-Achse: Lenkmoment in Newtonmeter
- Das Vorderrad-Lenkmoment ist die Kraft, die ein Radfahrer am Lenker spürt, wenn Seitenwind auf das Vorderrad trifft. Durch unsere Forschung und umfangreiche Tests haben wir festgestellt, dass die Eigenschaften zu einem stabilen und sicheren Gefühl vom Vorderrad führen. Die Grafik zeigt eine lineare Lenkmomentkurve ohne plötzliche Änderung am Strömungsabriss. Der Strömungsabriss tritt auf, wenn der Windwinkel zu hoch ist und der Luftstrom nicht mehr an der Felge haften bleiben kann.
- Wir haben verschiedene Felgentiefen der Swiss Side HADRON² und HADRON³ Vorderräder verglichen: HADRON² 38mm (blau), HADRON³ 55mm (grün), HADRON³ 68mm (gelb) und HADRON³ 85mm (grau).